Die Baudrate gibt an, wie viele Symbole (Bits pro Sekunde) über eine serielle Verbindung übertragen werden. Sie bestimmt die Geschwindigkeit der Datenkommunikation zwischen zwei Geräten, z. B. zwischen einem Arduino und einem Computer. Häufig verwendete Baudraten sind 9600, 115200 oder 57600. Damit die Kommunikation funktioniert, müssen Sender und Empfänger die gleiche Baudrate verwenden. Eine zu hohe Baudrate kann zu Übertragungsfehlern führen, wenn das Gerät sie nicht zuverlässig verarbeiten kann. Eine zu niedrige Baudrate verlangsamt die Kommunikation unnötig. In der Arduino-Programmierung wird die Baudrate mit <Serial.begin(9600);
festgelegt.