Electronics

Series Vs. Parallel

Reihenschaltung

Reihenschaltung (Serienschaltung)

Bei einer Reihenschaltung sind die Komponenten nacheinander verbunden, sodass der Strom durch eine Komponente nach der anderen fließen muss.

Im ersten Beispiel sind der Motor, der Schalter und die Batterie in Reihe geschaltet, da der Strom nur einen einzigen Weg hat – er fließt von einer Komponente zur nächsten und dann zur nächsten.

Parallelschaltung

Bei einer Parallelschaltung sind die Komponenten nebeneinander geschaltet, sodass der Strom gleichzeitig durch alle Komponenten fließen kann, von einem gemeinsamen Punkt zu einem anderen gemeinsamen Punkt.

Parallele Schaltung

Im zweiten Beispiel sind die Motoren parallel geschaltet, weil der Strom durch beide Motoren gleichzeitig von einem gemeinsamen Punkt zu einem anderen gemeinsamen Punkt fließt.

Kombination aus Reihe und Parallel

Die Kombination aus Reihenschaltung und parallele Schaltung

Im letzten Beispiel sind die Motoren zwar parallel geschaltet, aber die gesamte Kombination aus parallel geschalteten Motoren, Schalter und Batterie ist in Reihe geschaltet. Das bedeutet, dass der Strom sich parallel auf die Motoren aufteilt, aber dennoch nacheinander durch die anderen Komponenten im Stromkreis fließen muss. Keine Angst, falls es dir zu kompliziert klingt. Es wird dir alles bald klar sein!

Schaue dir dieses Video an! Ich habe es hier noch einmal erklärt!

Leave a Reply